Die technische Durchführung einer Online-Eigentümerversammlung mit zoom

Erste Schritte zur Veranstaltungsplattform und deren Handhabung ...

In der "Corona-Krise" kommen immer mehr meiner Kunden, sprich Sie als Immobilienverwaltungen, auf mich zu und fragen mich:

  • Wie gehe ich mit den ausfallenden Eigentümerversammlungen um?
  • Wie kann ich diese Versammlungen … und weitere Besprechungen mit Beiräten oder Eigentümern … online durchführen? Auch in Erwartung der kommenden WEG-Novelle, die dies rechtlich zulassen wird. 
  • Welche Technik benötige ich dafür
  • Welchen Plattform-Anbieter sollte ich nehmen und wie läuft das ganze Prozedere?
  • Wie sieht das rein rechtlich aus? Und was kann ich bei der Vorbereitung tun oder sollte ich beachten?
  • Was und wie sage ich meinen Kunden? 

 

 

Nach den schon zu diesem Thema durchgeführten Info-Seminaren, die die allgemeine Seite behandelt haben, bin ich gebeten worden, auch die reich technische Seite - also die Nutzung der Veranstaltungsplattform - in diesem Fall nutze ich zoom, zu vermitteln. 

Dies werde ich mit diesem Online-Seminar versuchen und führe Sie in die Eröffnung und Handhabung von zoom ein. Dies ist eine Einführung für diejenigen, die sich noch gar nicht mit zoom oder einer ähnlichen Veranstaltungsplattform (edudip, adobe connect, gotomeeting) auskennen oder wissen wollen, worauf sie bei der Nutzung im Umfeld einer Eigentümerversammlung so alles zu achten haben.

 

Dieses Online-Seminar findet an Ihrem PC, Tablet oder Handy statt und Sie benötigen lediglich einen Lautsprecher und eine Kamera für die Teilnahme. Alles weitere liefern wir. Den Link für die Anmeldung erhalten Sie direkt nach Buchung dieses Online-Seminars.

 

 

Ort:                               Vor Ihrem PC

Start-Termin:               Dienstag, 28.07.20 / 15 - 16.30 Uhr
Teilnehmergebühr:     39,- € / pro Person / zzgl. MwSt. 

 

Anmeldung einfach mittels das nachfolgenden Online-Formulars:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.